FAQ

Sie können mich über mein Kontaktformular erreichen. Ich melde mich mit der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme (telefonisch oder EMail) bei Ihnen zurück.

Bitte beachten Sie bei der Kontaktaufnahme per Kontaktformular zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, dass Sie keine besonderen personenbezogenen Daten mitteilen. Dies sind zum Beispiel Details zu Ihrem Anliegen. Lassen Sie uns diese gerne in einem persönlichen Erstkontakt besprechen.

In einem ersten kostenfreien Telefonat können wir klären, ob mein Angebot zu Ihnen passt. Das Telefonat dient der Klärung des Rahmens und der möglichen Terminabsprache. Wir werden hierbei noch nicht inhaltlich einsteigen. Haben wir einen Termin vereinbart, sende ich Ihnen eine Terminbestätigung per E-Mail zu.

Sobald Sie sich in einer akuten psychischen Krise mit Selbst- oder Fremdgefährdung befinden - insbesondere, wenn Sie sich als akut suizidgefährdet erleben, wenden Sie sich bitte an andere Dienste:

ärztlicher (psychiatrischer) Bereitschaftsdienst
bundesweit: 116 117

Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Von-Siebold-Straße 5
Telefon: (0551) 3962007

Sozialpsychiatrischer Dienst Göttingen
Gesundheitsamt Göttingen
Am Reinsgraben 1
Telefon: (0551) 400-4862

Rettungsdienst: 112

Befinden Sie sich in einer zur Gewalt neigenden Situation oder erleben Gewalt, wenden Sie sich bitte an die Polizei: 110.

Manchmal fällt erst im Verlauf einer Therapie oder Beratung auf, dass weitere Hilfen notwendig oder sinnvoll wären. In diesem Fall unterstütze ich Sie bei der Weitervermittlung.