Featured

Kosten

Hier finden Sie Informationen darüber, wie viel eine Behandlung kostet und wie sie gezahlt werden kann. Darüber hinaus finden Sie einige interessante Aspekte zum Thema Therapie selbst zahlen oder diese von einer privaten Krankenversicherung übernehmen zu lassen.

 

Ihre Vorteile als Selbstzahler

o    Überbrückungsmöglichkeit der Wartezeit auf einen kassenfinanzierten Therapieplatz

Sie warten auf einen kassenfinanzierten Psychotherapieplatz, wünschen sich jedoch zeitnah Unterstützung? Ich kann Ihnen i.d.R. kurzfristige Termine zur Überbrückung der Wartezeit anbieten. Die Frequenz sowie die Dauer legen wir individuell fest.

o    Gestaltungsmöglichkeit

Bedarfsorientiert können wir die Stunde auf bis zu 90 Minuten verlängern. Sie haben keine pauschalen Mindesttermine, sondern wir entscheiden von Termin zu Termin, ob ein weiterer für Sie nützlich sein könnte.

o    Längere Sitzungsdauer

Ich nehme mir 60 Minuten Zeit für Sie anstatt der üblichen 50 Minuten.

o    Steuerlicher Vorteil

Die Kosten für therapeutische- und Beratungsleistungen können als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden (§ 33 EStG).

o    Keine Datenweitergabe

Als Selbstzahler werden keine Daten an Ihre Krankenkasse weitergegeben, die Behandlung wird also nirgends aktenkundig und kann u.a. von Behörden und Versicherern nicht eingesehen werden.

  

Kosten für eine Einzelstunde

Beim Erstkontakt nehme ich mir 90 Minuten Zeit für Sie. Diese kosten 130,- €.

Jede weitere Einzelstunde zu je 60 Minuten kostet 90,- €. Auf Wunsch kann auch die erste Stunde auf 60 Minuten reduziert werden.

Vor der ersten Sitzung übersende ich Ihnen kostenfrei per E-Mail einen Anamnesefragebogen. Damit keine wertvolle Zeit mit dem Ausfüllen des Fragebogens verloren geht, füllen Sie diesen bitte im Voraus aus.

Sie können in bar oder per Überweisung (innerhalb einer Woche) bezahlen.

  

Übernahme durch die Krankenversicherung

Manche private Krankenversicherungen übernehmen anteilig die Behandlungskosten. Sind Sie privat versichert, können Sie dies im Vorfeld mit Ihrer Privatkasse oder Beihilfe klären. 

 

Absageregelung

Falls Sie einen Termin absagen oder verschieben müssen, dann bitte 24 Stunden vorher, damit ich den Termin anderweitig vergeben kann. Bei späteren Absagen wird 50% des Honorars fällig.

 

Wagen Sie den ersten Schritt

Melden Sie sich für ein erstes kostenfreies telefonisches Erstgespräch an!
Es ist ideal, um ein Gefühl füreinander zu bekommen und Ihre Fragen und Anliegen zu klären.

Nutzen Sie gerne mein Kontaktformular.